Insofern leisten auch Betriebe und Unternehmen einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur Beschäftigungssicherung, wenn sie durch Bildungs-und Qualifizierungsmaßnahmen die Beschäftigten auf dem Laufenden halten.
Die Fort- und Weiterbildung muss auf Beschäftigungssicherung abzielen, die eine hohe Mobilität im Betrieb bzw. innerhalb einer Branche ermöglicht. Gründe, warum die ArbeitnehmerInnen an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, sind interessantere Arbeitstätigkeiten, beruflicher Aufstieg, bessere Verdienstmöglichkeiten und ein geringeres Risiko, den Arbeitsplatz zu verlieren.
Mehr im BAUStein extra Nr. 7.