Chef der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Robert Feiger kritisiert vehement das vom EU-Parlament beschlossene Lieferkettengesetz. Statement:

Chef der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Robert Feiger kritisiert vehement das vom EU-Parlament beschlossene Lieferkettengesetz. Statement:
Die Landesregierung und die Gewerkschaften haben in den sogenannten Attraktivitätsgesprächen am 12. November 2025 aktuelle Fragen des öffentlichen Arbeits- und Dienstrechts...
Warum Autobahnbaustellen besonders gefährlich sind, was besser laufen könnte, aber auch, welche schönen Seiten die Arbeit auf dem Bau hat – all das berichtet Gerhard Citric...
"Wir sollten auch darüber reden, ob wir mit der Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag nicht die falschen Anreize setzen": In ihrer Grundsatzrede am 10. November 2025 ...
Wegen großer Nachfrage gibt es ein zusätzliches Seminarangebot. Reserviert Euch am besten gleich Eure Plätze! Weitere Informationen findet Ihr im Artikel – auch zu einer sp...
Am 30. Oktober 2025 fand in Wiesbaden die erste Tarifverhandlung für die Baubeschäftigten statt. Die Arbeitgeber sind ohne Vollmacht ihrer Verbände angereist und konnten so...
Von den rund 60 Einreichungen aus diesem Jahr wurden zwölf herausragende Praxisprojekte ausgewählt und für den Deutschen Betriebsrätepreis 2025 nominiert. Die Preisträger w...
Für das 27. Bundesseniorentreffen wird Euch ein ganz besonderes Erlebnis geboten: An Bord des First-Class-Schiffes MS Antonia könnt Ihr während eines Kurzurlaubs die bezaub...
Am 5. November 2025 kamen vonseiten des Unternehmens ein Angebot und konkrete Aussagen zu wichtigen Forderungen:
Diese Frage stellt sich nach der dritten Tarifverhandlung bei der Apleona Technisches Facility Management und Zentrale.
Die Weihnachtszeit naht, und für viele Beschäftigte bedeutet das nicht nur Plätzchen und Glühwein, sondern auch eine willkommene Sonderzahlung auf dem Konto. Doch längst ni...
Du bist Betriebsrat oder Betriebsrätin im Baugewerbe? Dann gibt es hier ein besonderes Angebot für Dich.
Erlebe den besonderen Winterzauber beim Familienurlaub in den gemütlichen Rügener Ferienhäusern am Hochufer. Während draußen die Ostsee glitzert und die frische Meeresluft ...
Am 4. November 2025 ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Ein Tag, der auf eine ernüchternde Realität aufmerksam macht: Frauen verdienen in Deutschland im Schnit...
IG BAU kritisiert Ansinnen der Rechtspartei, die sozialversicherungsfreie Zeit auf 115 Arbeitstage zu erhöhen
Der Arbeitszeitkalender 2026 fürs Bauhauptgewerbe ermöglicht Dir, die tarifvertraglich geregelte tägliche und monatliche Arbeitszeit immer im Blick zu haben. So behältst Du...
Landesverbände der Arbeitgeber haben noch Beratungsbedarf / Fortsetzung im Januar
Am 28. Oktober 2025 hat die erste Tarifrunde für die Beschäftigten der Kalksandsteinindustrie stattgefunden. Doch statt Wertschätzung gab’s von der Arbeitgeberseite nur Spa...
Ab dem 24. November verhandeln wir mit den Arbeitgeber*innen über eine längst überfällige Jahressonderzahlung für IG BAU-Mitglieder. In den Betrieben, bei Versammlungen und...
Zusätzlich wurde ein Sommerausfallgeld vereinbart / IG BAU: Weiterer Schritt zu einem ganzjährigen Klimakurzarbeitergeld
Nachdem wir in der ersten Tarifverhandlung mit der SPIE Efficient Facilities GmbH unsere Forderungen vorgestellt und ausführlich begründet hatten, erwarteten wir für die zw...
Erholung und Spaß für die ganze Familie: Bergwandern, Ponyreiten und gegebenenfalls im Schnee toben – Familienurlaub wie im Bilderbuch. Langeweile gibt es im Feriendorf nic...
Fakten statt Fiktion rund um Arbeitszeit hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zusammengestellt.
Wer reinigt nachts Büros? Wer bringt Pakete? Wer pflegt Kranke? Wer sind die Menschen, die täglich die Supermarktregale mit frischer Ware bestücken, Einkäufe abkassieren un...
Wusstet Ihr schon? – Das Foyer in Steinbach erstrahlt in neuem Glanz! Der erste Eindruck ist doch entscheidend – und deshalb hat Steinbach, das heißt, unser Foyer-Kreativ-T...
Ab dem 24. November verhandeln wir mit den Arbeitgeber*innen über eine Jahressonderzahlung für IG BAU-Mitglieder. In den vergangenen Wochen waren wir in den Objekten unterw...
Friesische Tradition und die raue Schönheit der Insel: Jetzt buchen und den Winter stilvoll verabschieden! Gültig vom 19. bis 28. Februar 2026.
Graffiti-Workshop, öffentliche Aktion am Bahnhof und Dreiländer-Resolution setzen starke Signale gegen Gefahren durch Folgen des Klimawandels und gegen sexuelle Belästigung.
Die IG BAU-Tarifkommission hat in schwierigen Verhandlungen mit dem Bundesverband Lohnunternehmer e.V. (BLU) ein deutliches Plus für Euch erzielt. Bereits im März fanden di...
Die Tarifkommission der IG BAU hat zusammengetragen, was sich bei der SPIE Efficient Facilities GmbH ändern soll.
Am 24. November 2025 starten die Tarifverhandlungen über eine Jahressonderzahlung für IG BAU-Mitglieder. Mitglieder der Gewerkschaft IG BAU leisten einen monatlichen Beitra...
Gemeinsam für faire Entgelte und gute Arbeitsbedingungen! Auf Grundlage der Ergebnisse der Umfrage unter allen Beschäftigten hat die Tarifkommission der Firma ISS in enger ...
"Gesundheitsschutz ist nicht verhandelbar – Bürokratieabbau darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten stattfinden"
Am 6. und 7. Oktober 2025 trafen sich in Berlin nationale und internationale Gewerkschaften sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik zur BHI-Klima-Ko...
Mit einem Hauch von Herbstmagie und jeder Menge frischer Ideen präsentieren wir Euch das neue Bildungsprogramm des Bildungswerks Steinbach. Unser Tagungs- und Bildungszentr...
Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) einberufene Sozialpartnerdialog zum Arbeitszeitgesetz ist beendet. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine M...
Ein "Moin" sagt mehr als 1000 Worte! Genieße die friesische Gastfreundschaft an den Weihnachtsfeiertagen. Ob Weihnachtsmärkte, das traditionelle Weihnachtsbaden in der eisk...
Am 31. Oktober steht unsere Verhandlung mit dem Gesamt-Arbeitgeberverband GLFA zur Bundesempfehlung Landwirtschaft 2026 an. Es geht um viel: die Bundesempfehlung legt die L...
Am 13. Oktober 2025 haben die Mitglieder der Tarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ihre Forderung für die Entgelttarifrunde 2025 in der Kalk...
Mittlerweile knapp 500 000 Beschäftigte in der Landwirtschaft. Know-how und harte Arbeit muss auch gut entlohnt werden.
Deine IG BAU konnte mit dem Arbeitergeberverband Vero (a-vero) einen Tarifabschluss erzielen. Das gute Ergebnis im Einzelnen:
"Mitmachen, Mitbestimmen, Mitgestalten – Deine Stimme zählt!". Ausbildungsreport 2025. DSV-Streik. Mit diesen und weitere Themen beschäftigt sich der junge Grundstein 2025....


































